Was erwartet sie?

Alert Title
Click to inspect, then edit as needed.

Front Title

This is the content for the front of your Card. You can put anything you like here! Make sure it's something not too long though. As Shakespeare once said, “Brevity is the soul of wit.”

Back Title

This is the content for the back of your Card.

Click Me!

Wir begleiten unsere Klienten durch sämtliche Formen der Beziehungsprobleme und behalten dabei immer den roten Faden.
Die Basis unserer Arbeit ist die systemische Aufstellung. Dabei schlüpfen wir in Ihre Rollen, während Sie zu Zuschauern Ihrer eigenen Beziehung werden. Wir zeigen Ihnen die Beziehungsdynamik auf und geben Ihnen den „Blick von außen“.
In der Aufstellung übersetzen wir Ihre Gefühle in eine Sprache, die Ihr Partner/Ihre Partnerin versteht. Das geschieht durch Worte und Darstellung. Durch diese Art des Ausdrucks agieren wir als Dolmetscher, der klar und verständlich die Probleme in der Paarbeziehung aufzeigt.
Der Schmerz, der sich über viele Jahre und durch Alltagstrott, Abwesenheit und Handlungen vom Partner aufgebaut hat, wird endlich sichtbar. Die Wahrheit darf da sein, endlich wird das ausgesprochen, was man immer schon sagen wollte. Dieses Aussprechen von Wahrheiten bringt eine unglaubliche Entspannung.
Unsere Klienten entscheiden in ihrer Freiheit und Verantwortung, wie sie mit dem umgehen, was in den Sitzungen aufgezeigt wird.
Wir arbeiten größtenteils mit verschiedenen Elementen der systemischen Aufstellungsarbeit und der damit in direktem Zusammenhang stehenden phänomenologischen Vorgangsweise. Das ermöglicht ihnen eine Außenansicht ihrer Verhaltensdynamik in der Partnerschaft.
Durch unsere Darstellung ihrer Beziehungsrollen zeigen sich auch mögliche gesellschaftliche, kulturelle Normen und Prägungen. Ebenfalls entpuppen sich eventuelle elterlichen Verhaltensweisen, die sie unbewusster Weise übernommen haben.
Unser Motto lautet: „Entweder glücklich miteinander oder friedlich getrennt“.

Arbeitsweise

Die Richtung, die wir im Beziehungs-Coaching mit dem jeweiligen Paar einschlagen, ergibt sich aus dem wertfreien Raum heraus. Wir stellen unsere völlige Offenheit für das, was sich zeigt, zur Verfügung.
Diese phänomenologische Vorgehensweise ermöglicht es dem Paar, die Wahrheit hinter der Fassade zu finden. Wir stellen unsere Persönlichkeiten völlig in den Hintergrund und arbeiten ausschließlich aus unserer Zentriertheit heraus.
Mit unserem intuitiven und empathischen Zugang drücken wir mit größter Achtsamkeit in passenden Worten unsere Wahrnehmung aus, und lassen uns von der Resonanz unserer Klienten leiten. So verlassen wir – gemeinsam mit dem Paar – altbekannte Wege und betreten Neuland. Das ist ein wunderschöner, berührender Prozess.
Die Ursachen, die oft aus den Herkunftsfamilien kommen werden gefunden und geklärt. Selbst wenn das Ergebnis eine Trennung des Paares ist, spüren beide die Wahrhaftigkeit. Es gibt niemanden, der überbleibt!
Es ist uns wichtig, den Weg zu Ende zu gehen. Dieser Weg ist bei jedem Paar individuell. Das Ziel ist Frieden – für beide Partner. Eine Beziehung, die nicht vollständig geklärt ist, bringt nach der Trennung viel Schmerz und Unfrieden. Vor allem dann, wenn Kinder betroffen sind.
Wir arbeiten wir (immer phänomenologisch) nach keiner vorgefertigten Methode. Jedes Paar erhält genau die Beratung, die es benötigt, um die individuelle Situation zu klären. Das Ziel ist nicht, einen schmerzhaften Kompromiss zu finden, sondern einen Konsens, bei dem sich niemand als Verlierer fühlt.

Konsens bedeutet die übereinstimmende Meinung von Personen zu einer bestimmten Frage, ohne verdeckten oder offenen Widerspruch.

Ein Kompromiss ist die Lösung eines Konfliktes durch gegenseitige freiwillige Übereinkunft, unter beiderseitigem Verzicht auf Teile der jeweils gestellten Forderungen.